Bachblüten
Vorwort
Es gibt neben der Homöopathie oder vielleicht besser ausgedrückt: darüber hinaus die von Dr. Edward Bach entwickelte Bachblüten-Therapie.
Ich sehe sie als eine Höherentwicklung der Homöopathie, da sie auf höheren, feinstofflicheren Ebenen ansetzt.
Die Verwirklichungsrichtung der Krankheit geht vom Feinstofflichen (geistig-seelisch) zum Grobstofflichen (körperlich), oder wie Edward Bach es ausgedrückt hat:
"... Die Zustände werden sich vom Feineren zum Festeren hin manifestieren. Von negativen Gemütshaltungen bis hin zu körperlichen Krankheiten.."
Den gleichen Weg geht die Heilwirkung: von innen nach außen, von den höheren Trägern, Geist und Seele, zum niederen, dem Körper.
Eine Behandlung körperlicher Symptome auf körperlicher Ebene behandelt somit immer die Wirkungen, nie die Ursachen, die letztlich immer im Geistigen,
den Gedanken liegen.
Beobachtet man sich selbst und andere Menschen, hört auf das, was sie sagen und vor allem denken, schließt daraus auf ihre seelischen Befindlichkeiten, so stellt man fest:
- in der Regel wird immer das Schlechte, das Unglück erwartet
- die Dinge werden meist von ihrer negativen Seite betrachtet
- man erwartet generell eher Scheitern als Erfolg
- man denkt mehr an mögliche Krankheit als an Gesundheit
- man ist einer Vielzahl von Fremdsuggestionen ausgesetzt (Nachrichten zeigen meist negative Ereignisse, Zeitschriften enthalten Berichte über allerlei Krankheiten ...)
- man ist von allen möglichen Ängsten befallen
Krankheit, seelische Verstimmung fängt im Kopf an. Folge sind seelische Disharmonien.
Anstatt die Dinge und Ereignisse negativ zu sehen, kann man sie genau so gut positiv sehen.
Alles hat zwei Seiten. Erst beide Seiten zusammen ergeben das Ganze.
"... Von Natur aus sind wir auf Gesundsein angelegt. Leid und Not entstehen nur, weil wir weiterhin falsch denken und leben und die Natur verfälschen.
Unser Gesundsein hingegen ist Ausdruck der Harmonie von Geist, Seele und Leib und entspricht dem Willen des Geistes des Lebens ..."
(K.O. Schmidt, "Bejahung des Lebens")
Hier setzt Dr. Bach an: die seelischen Vergiftungen oder Disharmonien werden durch "Gegengifte" harmonisiert, der negative Seelenzustand durch einen positiven ersetzt.
Diese "Gegengifte" sind die 38 Bachblüten, die sehr differenziert den verschiedenen Seelenzuständen zugeordnet sind.
Im Grunde liegt hier das gleiche Wirkmuster wie in der Homöopathie zugrunde, wo ja auch hochpotenzierte Wirkstoffe als Gegengifte auf feinstofflicher Ebene (Seele, Geist) wirken.
Dr. Edward Bach

Dr. Edward Bach
Was Bach sagt ...
Da schon so viel über Bachblüten geschrieben wurde, möchte ich mich hier auf die Aussagen von Edward Bach beschränken. Hier tritt das Wesen seines Denkens und seiner Erkenntnisse am klarsten zum Ausdruck, unverfälscht.
Sein Ausgangspunkt - die Einheit aller Dinge.
"Das nächste große Prinzip ist die Erkenntnis der Einheit aller Dinge: dass der Schöpfer aller Dinge Liebe ist und dass alles, was wir wahrnehmen, in seiner unendlichen Formenvielfalt eine Manifestation dieser Liebe ist, sei es ein Planet oder ein Kieselstein, ein Stern oder ein Tautropfen, der Mensch oder die niedrige Form des Lebens. "
"Die Entwicklung der Liebe führt uns in die Erkenntnis der Einheit, nämlich der Wahrheit, dass jeder einzelne und wir alle der einen großen Schöpfung angehören."
Wiederverkörperung als Möglichkeit seelischer Vervollkommnung und Höher-Entwicklung
„Man kann gar nicht klar genug sagen, dass jede Seele zu dem spezifischen Zweck hier auf Erden verkörpert ist, Erfahrungen und Verständnis zu gewinnen und ihre Persönlichkeit nach dem Maßstab der ihr innewohnenden Ideale zu vervollkommnen.“
"Wenden wir uns nun der Betrachtung des physischen Körpers zu. Wir dürfen nie vergessen, dass dieser nur die irdische Wohnstatt der Seele ist, in der wir uns kurze Zeit aufhalten, um Erfahrung und Wissen in der Welt zu erwerben."
Über Krankheit und ihre wahren Ursachen
„Krankheit wird sich mit den zurzeit angewandten materialistischen Methoden niemals wirklich heilen oder ausmerzen lassen, weil ihr Ursprung nicht im Materiellen liegt. Denn das, was wir als Krankheit bezeichnen, ist nur das körperliche Endresultat des anhaltenden Wirkens tiefer liegender Kräfte.“
„Krankheit ist weder Grausamkeit noch Strafe, sondern einzig und allein ein Korrektiv, dessen sich unsere Seele bedient, um uns auf unsere Fehler hinzuweisen, um uns von größeren Irrtümern zurückzuhalten, um uns daran zu hindern, mehr Schaden anzurichten - und uns auf den Weg der Wahrheit und des Lichts zurückzubringen, von dem wir nie hätten abkommen sollen.“
„Krankheit ist eine Art von Festigung der geistigen Haltung, man braucht nur den Geist eines Patienten zu behandeln, und die Krankheit verschwindet.“
"Krankheit entsteht dort, wo der Mensch die Verbundenheit seiner Seele mit dem Universum nicht mehr wahrnimmt. Somit auch seinen Lebensauftrag nicht erkennen kann. Dadurch entsteht Disharmonie, Energieverlust, Störung. Die Zustände werden sich vom Feineren zum Festeren hin manifestieren. Von negativen Gemütshaltungen bis hin zu körperlichen Krankheiten. Jede Krankheit sollte immer als eine rote Warnlampe angesehen werden. Sie ist keine Bestrafung, sondern ein Korrektiv was uns sagen will, dass wir was falsch machen. Jeder Krankheit geht ein negativer Seelenzustand voraus."
"Krankheit ist eine Botschaft unserer Seele, die uns dazu aufruft, unsere Lebensweise und geistige Einstellung zu verändern."
Über Bachblüten
„Die Bachblüten sind, wie schöne Musik oder andere großartigen inspirierenden Dinge in der Lage, unsere ganze Persönlichkeit zu erheben und uns unserer Seele näher zu bringen. Sie schenken uns Frieden und entbinden uns von unseren Leiden. Sie heilen unsere Krankheiten dadurch, dass sie unseren Körper mit den wunderbaren Schwingungen unseres höheren Selbst durchfluten um Krankheiten hinweg zu schmelzen wie Schnee an der Sonne.“
Über Heilung und Gesundheit
„Heile die Seele, nicht die Krankheit.“
"Gesundheit hängt von unserer Harmonie mit unserer Seele ab"
Zur Auswahl des richtigen Mittels
"Es ist der geistige Zustand allein, der für die Wahl des erforderlichen Heilmittels entscheidend ist."
Die 38 Seelenzustände
Edward Bach hat 38 Seelenzustände ermittelt und hat dieses System als vollständig erkannt.
Die Seelenzustände hat er in die folgenden sieben Gruppen eingeteilt, was das Finden des oder der passenden Mittels sehr einfach macht.
Zur Auswahl des richtigen Mittels
"Es ist der geistige Zustand allein, der für die Wahl des erforderlichen Heilmittels entscheidend ist."
"Bei der Behandlung mit diesen Heilmitteln läßt man die Art der Erkrankung außer Acht. Der Mensch wird behandelt und
während er gesund wird, vergeht die Krankheit und wird durch die wachsende Gesundheit abgestreift."
"Das Gemüt als der feinste und empfindsamste Teil des Körpers zeigt den Ausbruch und den Verlauf einer Erkrankung viel
deutlicher an als der Körper selbst, so daß man den Gemütszustand als Richtschnur heranzieht, um das oder die nötigen Mittel
auszuwählen."
"Beachte die Krankheit gar nicht, halte dich nur an die Lebenseinstellung desjenigen in Not."
"Wahrheit braucht nicht analysiert, diskutiert oder in viele Worte verpackt zu werden. Du erkennst sie in einem Sekundenbruchteil; sie ist Teil von dir."
(Dr. Edward Bach)
Im folgenden nun die sieben Krankheitsgruppen und die zugehörigen Bachblüten.
1 - FÜR JENE, DIE ANGST HABEN
2 - FÜR JENE, DIE AN UNSICHERHEIT LEIDEN
3 - UNGENÜGENDES INTERESSE AN DER GEGENWART (7)
4 - EINSAMKEIT (3)
5 - ÜBEREMPFÄNGLICHKEIT GEGENÜBER EINFLÜSSEN UNDVORSTELLUNGEN (4)
6 - BEI MUTLOSIGKEIT ODER VERZWEIFLUNG (8)
7 - BEI ÜBERMÄSSIGER SORGE UM DAS WOHLERGEHEN ANDERER (5)